logo
  • Startseite
  • Unterricht
    • Futurelab AG
    • Astr-O-Space
    • Techn-O-Space
  • Links
  • Kontakt
  • Futurelab AG
  • Astr-O-Space
  • Techn-O-Space

Astr-O-Space

Hier findet ihr alle Materialien zum Astr-O-Space Kurs

James Webb zeigt Ringe des Neptun

Dieser Koronale Masseausstoß besteht aus geladenen Teilchen wie z.b. Elektronen, Protonen und weiteren Atomkernen. Die Plasmawolke bewegt sich mit Geschwindigkeiten von etwa 1000 Kilometern pro Sekunde durchs All und benötigt somit etwa ein bis zwei Tage, bevor es die Erde erreicht.

Koronaler Massenauswurf

»loss-less encoding« CUP-Kamera (100 Milliarden Bilder pro Sekunde)

Wer die Bewegungen von Lichtteilchen fotografieren will, muss über »Fotoapparate« mit extrem kurzen Belichtungszeiten verfügen. »Die Bewegung von Lichtpulsen einzufangen erfordert Belichtungszeiten von Pikosekunden«, erklärt Jinyang Liang von der Washington University on St. Louis. Eine Pikosekunde ist ein Millionstel einer Millionstel Sekunde.
Quelle: Photonworld.de
@ 2023 by FutureLab Berlin
Impressum
Datenschutz
Anmelden